top of page

Gesundheitswesen: Zu wenige Frauen in Führungspositionen

(Artikel auf Pharma-Fakten 12/2024 ©Pharma-Fakten)​

Trotz der hohen Anzahl weiblicher Fachkräfte im Gesundheitssektor sind Frauen in Führungspositionen weiterhin unterrepräsentiert.


Dieses Ungleichgewicht stellt nicht nur eine Frage der Gleichberechtigung, sondern auch eine verpasste Chance für Innovation und Diversität in der Entscheidungsfindung dar.

In einem Interview auf wird beleuchtet, wie wichtig weibliche Führungspersönlichkeiten für die Weiterentwicklung des Gesundheitswesens sind und welche Schritte unternommen werden müssen, um diese Diskrepanz zu überwinden.


Die Rolle von Frauen in Führungspositionen im Gesundheitssektor wird zunehmend diskutiert – und das zu Recht.

Unsere Geschäftsführerin, Frau Dr. Vanessa Conin-Ohnsorge, hat ihre Perspektiven und Erfahrungen zu diesem wichtigen Thema in einem Interview mit Pharma-Fakten geteilt.


In dem Beitrag wird nicht nur auf die bestehenden Herausforderungen eingegangen, sondern auch auf die Chancen, die eine diversere Führungskultur mit sich bringt.

Frau Dr. Conin-Ohnsorge unterstreicht, wie essenziell es ist, die Rolle von Frauen im Gesundheitswesen weiter zu stärken und nachhaltige Veränderungen anzustoßen.


Lesen Sie das vollständige Interview



 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comentários


bottom of page